Obfrau StR Andrea Wiesmüller und Kapellmeister Herbert Grulich konnten wieder über ein sehr erfolgreiches Jahr berichten. Zu den Höhepunkten sind die Frühlingskonzerte unter dem Motto "Bella Italia", die traditionellen Leopoldikonzerte im November, sowie die erfolgreiche Teilnahme an der Marschmusikbewertung in Vitis mit 95 Punkten und an der Konzertmusikbewertung mit 92,25 Punkten zu zählen.

Obfrau und Kapellmeister konnten den Musikern zu ihrem musikalischen Beitrag gratulieren und ihnen für ihren Einsatz danken. An zwei Musikerinnen wurden im Rahmen der Generalversammlung besondere Auszeichnungen und Ehrungen des Niederösterreichischen Blasmusikverbandes verliehen: Die Ehrenmedaille in Bronze für 15 Jahre aktive Musikausübung erhielten Katharina Schnabl sowie Monika Führer-Kolm. 

Philipp Fichtinger berichtete über die Kartenvorverkäufe der heurigen Konzerte und belohnte die fleißigsten Kartenverkäufer mit kleinen Präsenten. Zudem gab er einen Überblick über die heurige Proben- und Auftrittsstatistik und er hob die Musiker:innen hervor, die im vergangenen Jahr bei Proben und Auftritten am häufigsten vertreten waren. Mit einer von Isabella Leutgeb vorbereiteten Video- und Fotopräsentation ließ man gemeinsam das vergangene Jahr noch einmal in Bildern revuepassieren. Für die musikalische Umrahmung sorgte ein Ensemble bestehend aus Thomas Pabisch, Raphael Eibensteiner, Lukas Salzer, Claus Schierhuber und Philipp Fichtinger.

Zur Ehrenmedaille in Bronze an Katharina Schnabl und Monika Führer-Kolm (vorne, 2. und 3. v.l.) gratulierten Obfrau Andrea Wiesmüller (vorne, links), Obfrau-Stellvertreter Bürgermeister Franz Mold (vorne, rechts), sowie Bezirksstabführer Georg Eibensteiner, Ehrenobmann Dir. Hubert Hauer, Ehrenmarketenderin Martha Ernst, Ehrenkapellmeister Dir. Hans Helmreich, Ehrenkapellmeister Dir. Josef Paukner, Kapellmeister Herbert Grulich und Kapellmeister-Stellvertreter Thomas Pabisch (hinten, v.l.).